Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen!
Das Schützenjahr der Majestäten 2011 neigte sich dem Ende und wir machten uns am Samstag mit dem Spielmannszug Bokel, der Weserländer Blasmusik, dem Schützenverein Langenfelde-Kransmoor, in Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr Lohe, auf den Weg in die Kanalstraße zum Einholen der Majestäten. Nach gut 2 Stunden Aufenthalt bei zünftiger Musik, Umtrunk und Ehrentanz der Majestäten ging es zurück zum Schießstand.
Nach 2 stündigen Schießprogramm wurde der Schützenball mit den "Kalunas" eröffnet und endete spät in der Nacht.
Der Sonntag begann mit dem Schießen der Jugend, den Damen und den Schützen bis die neuen Majestäten ermittelt wurden.
4 Jugendliche wollten König bzw. Vize werden.
8 Damen wollten Vizekönigin werden.
4 Damen legten auf den König an.
12 Schützen schossen auf den Vizekönig.
7 Schützen legten auf die Königswürde an.
Nach der Ermittlung der Majestäten marschierten wir in den Saal zur Proklamation und Siegerehrung.
Mit dem Ehrentanz der alten und neuen Majestäten wurde der Königsball mit den "Kalunas" eröffnet.
Das Schützenfest endete am Montag mit dem Katerfrühstück.
![]() |
von links 2. Vors. Hartmut Stelljes,Volksvizekönigin Ursel Prigge, Volkskönig Herwald Semken Damenvizekönigin Anke Barghorn, Vizekönig Olaf Trenke, Damenkönigin Sabine Stelljes, König Detlef Hermanowski, Pokal Stefan Grotheer, kniend Jugendvzekönig Jason Lehmkuhl. Jugendkönig Kilian Wrieden.
Hier die weiteren Schießergebnisse.
Jugend
Jugend-Pokal:
Kilian Wrieden
Medaillenscheibe:
Kilian Wrieden
König:
Kilian Wrieden
Vizekönig:
Jason Lehmkuhl
Damen
Königin:
Sabine Stelljes
Vizekönigin:
Anke Barghorn
Konkurrenzscheibe:
1. Inge Trenke
2. Maja Grotheer
Medillenscheibe:
1. Inge Trenke
2. Claudia Trenke
3. Helma Tarnaske
Schützen
König:
Detlef Hermanowski
Vizekönig:
Olaf Trenke
Volksscheibe:
1. Heiko Wrieden
2. Thomas Grotheer
3. Hartmut Stelljes
Diaschau vom Schützenfest
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen